Mit normaler Form und Biegung das für Stabilität über dem Widerrist und vom Schulterblatt abwärts nach hinten zum Reiter wegläuft.
Mit einem größeren Radius bietet es mehr Widerristfreiheit in der Höhe als auch im oberen Trapezmuskelbereich. Das WKE -Kopfeisen verläuft vom Schulterblatt abwärts nach hinten zum Reiter weg. Für Pferde mit breiten runden Rücken geeignet, wie z.B. Friesen, Spanier, Berber, Haflinger, Curly´s und Tinker, etc.
Auch das Kopfeisen am Bocksattelbau ist aus einer handgeschmiedeten Spezial-legierung und ist jederzeit ohne Materialermüdung verstellbar. Aufgrund des Sattelbaus hat das Kopfeisen im Bocksattelbaum eine andere Form als im Englischen Sattelbaum.
Ob neuer Sattel oder Anpassung eines gebrauchten Sattels,
wir helfen Ihnen die richtige Wahl zu treffen.